Die weichen Tauschsysteme wie Tages-, Wochen- und Monatslinsen sind angenehm anschmiegsam, passen sich dem Auge gut an und deshalb spürt man weiche Kontaktlinsen kaum. Sie sind besonders gefragt bei Personen, die Kontaktlinsen nur gelegentlich tragen.
Manche Sehfehler können nur mit formstabilen Kontaktlinsen korrigiert werden, insbesondere Keratokonus oder eine starke Hornhautverkrümmung. Ebenso sind diese für Personen, welche an trockenen Augen leiden, besser verträglich.
Neben den optischen Kontaktlinsen gibt es auch farbverstärkende sowie farbverändernde Linsen, um die natürliche Farbe der Augen zu beeinflussen.
Orthokeratologische Kontaktlinsen werden über Nacht getragen und modellieren in dieser Zeit die Hornhaut in eine für das scharfe Sehen optimierte Form.
Geschäftsführung
07289 / 6610
gerald@laher.at
Uhrmacher- und Optikermeister, beh. konz. Kontaktlinsenoptiker, Hörgeräteakustiker, Sehtrainer
Die wichtigsten Regeln der Hygiene, das Aufsetzen und Abnehmen von Weichen- bzw. Harten Kontaktlinsen und zahlreiche weiters Tips zur Pflege und Handhabung.
Die Vorteile und Nachteile von verschiedenen Pflegemitteln für Kontaktlinsen.