Was ist das bessere
Glasmaterial für mich?
Kunststoffgläser
Vorteile
- Äußerlich sind sie zwar kaum vom gewöhnlichen Glas zu unterscheiden, jedoch sind Brillengläser aus Kunststoff leichter und stabiler.
- Sie sind immun gegen Funken beim Schweißen und Flexschneiden, …
- Des Weiteren kann Kunststoff nicht splittern, was erheblich zur Sicherheit des/der Brillenträger/in beiträgt. Folglich sind Brillen mit Kunststoffgläsern angenehmer zu tragen und ungefährlicher. Daher sind solche Gläser besonders Sportlern und Kindern zu empfehlen. Bei beiden ist die Bruchfestigkeit ausschlaggebendes Kriterium. Für Kinder ist es auch wichtig, dass sie sich schnell an ihre Brille gewöhnen. Dies funktioniert mit einem leichteren Modell besser.
- Hinzu kommt, dass Kunststoff problemlos in vielen unterschiedlichen Farben getönt werden kann – was bei mineralischem Glas nicht der Fall ist. Für Modebewusste, die ihre Brille als unentbehrliches Accessoire betrachten, ist Kunststoff also auf jeden Fall die bessere Wahl.
Nachteile
- Kunststoffgläser sind anfälliger für Kratzer und verlangen daher mehr Pflege. Allerdings kann man durch spezielle Hartschichten Kratzern vorbeugen.
- Kunststoffgläser liegen im Preis höher als mineralische Gläser.