Kontaktlinsenanpassung
Rund um eine Kontaktlinsenanpassung erwartet Sie bei uns:- Vermessung der Augen
- Erstellung eines topografischen Hornhautbildes Ihrer Augen mit modernster Technologie
- Sehstärkenbestimmung
- Vermessung des vorderen Augenabschnittes
- Individuelle Beratung (Welcher Linsentyp erfüllt optimal Ihre Bedürfnisse?)
- Soweit verfügbar, erhalten Sie noch am gleichen Tag Ihre Probelinse
- Kontrolle des Kontaktlinsensitzes
- Einschulung
- Auf- und Absetzen der Kontaktlinse
- Pflegemittelberatung
- Kontaktlinsentragen zur Probe
- Beim "Probetragen" können Sie erste Erfahrungen mit dem Tragen von Kontaktlinsen sammeln. In der Regel behalten Sie die Kontaktlinsen für ca. 1 - 2 Wochen um auch die Alltagstauglichkeit beurteilen zu können.
- Erneute Augenüberprüfung, eventuelle Stärkenkorrekturen und Erfahrungsaustausch
- halbjährliche, regelmäßige Nachkontrolle

Nachkontrolle
- Für beschwerdefreies Tragen und optimales Sehen ist die regelmäßige Nachkontrolle für Kontaktlinsenträger sehr wichtig. Um eine optimale Beurteilung zu gewährleisten, setzen Sie die Kontaktlinsen idealerweise schon sechs Stunden vor der Kontrolle ein.
- Im Rahmen der Nachkontrolle werden dann Augen und Kontaktlinsen auf eventuelle Veränderungen hin untersucht.

Ihr Ansprechpartner:
.jpg&w=180&h=240&zc=1&q=100)
Gerald Laher
Uhrmacher- und Optikermeister, beh. konz. Kontaktlinsenoptiker, Hörgeräteakustiker, Sehtrainer
07289 / 6610
Das könnte Sie auch interessieren:
Möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Laher OptikStadtplatz 13
4150 Rohrbach
Tel.: 07289 / 6610
E-Mail: optik@laher.at
Kennen Sie schon unseren Youtube-Channel?
